Charles Cristofini

Politiker; Westeuropäische Union

* 16. Juli 1913 Garlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1955

vom 11. Juli 1955

Wirken

Charles Cristofini wurde am 16. Juli 1913 in Garlin (Basses - Pyrénées) geboren und hat Rechtswissenschaften studiert. Er hatte von 1938 - 1948 verschiedene leitende Stellungen im Finanzministerium inne, wo er vor allem auf dem Gebiet der Koordination des Wiederaufbau - und Rüstungsprogramms tätig war. Im Jahre 1948 wurde er Chef vom Dienst im französischen Luftfahrtministerium, und arbeitete als solcher eng mit dem Chef des französischen Generalstabs und dem Leiter der Behörde für Wiederaufbau der Luftfahrtindustrie zusammen. Von Juni 1950 bis Mai 1950 war er Kabinettsdirektor des Ministers für Streitkräfte und Rüstung Bourges - Manoury. Auch mit dem Kommissariat für Atomenergie wirkte er in diesen Jahren eng zusammen. Die zweite Hälfte des Jahres 1951 und das Frühjahr 1952 sahen ihn wieder als Kabinettsdirektor im Rüstungsministerium. Dann trat er in die Finanzabteilung des Verteidigungsministeriums ein und war in der Folgezeit als deren Verbindungsmann zwischen Militär und Industrie und zur NATO tätig.

Im Mai 1955 wurde C. zum Sekretär des Ständigen Rüstungskomitees bei der Westeuropäischen Union ernannt.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1955 vom ...